Dr. med Britta Schmidt und Dr. med. Katja Pirlich

AKTUELLES:

Am Freitag, den 31.3.2023 bleibt die Praxis wegen der Quartalsabrechnung geschlossen.

Frau Dr. Schmidt ist vom 3.4. -11.4.23 im Urlaub. Am Montag, den 3.4.23 findet daher keine Nachmittagssprechstunde statt.

Unsere Sprechzeiten am Mittwoch haben sich geändert! Ab sofort beginnt und endet die Sprechstunde eine halbe Stunde früher (siehe oben).

BITTE BEACHTEN SIE, DASS WIR AKUTPATIENTiNNEN NUR BIS SPÄTESTENS EINE STUNDE VOR SPRECHSTUNDENENDE ANNEHMEN.

BITTE BEACHTEN SIE BEIM BETRETEN UNSERER PRAXIS AUCH WEITERHIN DIE VERPFLICHTUNG ZUM TRAGEN EINER FFP2-MASKE!

 

VERHALTEN BEI INFEKTSYMPTOMEN:

Wenn Sie an Erkältungs- oder anderen Infektsymptomen leiden, kommen Sie bitte nicht einfach in die Praxis, sondern rufen Sie zunächst an. Wir vereinbaren dann mit Ihnen, ob eine Videokonferenz, ein Telefonat oder eine persönliche Vorstellung erforderlich ist.

Videokonferenzen führen wir über den Anbieter Viomedi durch, Sie erhalten von uns einen PIN zum Einloggen, bitte halten Sie ein internetfähiges Gerät mit Kamera bereit.

Eine Behandlung im Rahmen eines Telefonates oder einer Videokonferenz bieten wir nur für  PatientInnen an, die sich bereits in unserer Behandlung befinden.

Auch vollständig geimpfte PatientInnen können ohne oder mit geringen Symptomen erkranken und ungeimpfte infizieren. Um die Ansteckungsgefahr zu reduzieren, dürfen Personen mit Erkältungs- oder anderen Infektsymptomen die Praxis NUR NACH TELEFONISCHER ANMELDUNG UND EINEM TAGESAKTUELL NEGATIVEM TEST BETRETEN.

 

INFORMATION ZUR CORONA-IMPFUNG/Booster-Impfung:

Aktuell führen wir wegen mangelnder Nachfrage keine Impfungen mehr durch.

Die 4. Impfung ist inzwischen für alle PatientInnen über 60 sowie für alle PatientInnen mit chronischen Grunderkrankungen ab 5 Jahren empfohlen. Bitte beachten Sie, dass 4 Immunereignisse (davon mindestens eine Impfung, sogenannte hybride Immunität) empfohlen sind, sollten Sie also mindestens 3 Monate oder später nach der 3. Impfung an Corona erkrankt gewesen sein, ist eine weitere Impfung NICHT erforderlich. 

Zwischen dem dritten Immunereignis (Impfung oder Infektion) und der 4. Impfung sollten nach der aktualisierten Empfehlung mindesten 6 Monate vergangen sein.

Für Gesunde unter 60jährige ist eine 4. Impfung, auch mit dem angepassten Impfstoff, nach jetzigen Wissensstand NICHT empfohlen/erforderlich.

Eine 5. Impfung kann sinnvoll sein, wenn Sie über 80 Jahre sind und an Vorerkrankungen leiden. Sprechen Sie uns an.

Viele Informationen rund um Corona und auch bezüglich der Impfungen finden Sie unter www.zusammengegencorona.de, Informationen zu den Quarantänebestimmungen in Ihrem Bezirk auf der Seite des jeweiligen Bezirksamtes, wenn Sie „Allgemeinverfügung“ und den Namen ihres Bezirkes googeln.

AKTUELLES ZUM DIGITALEN IMPFPASS:

Wir können Ihnen keinen QR-Code für den digitalen Impfpass zur Verfügung stellen. Bitte wenden Sie sich an teilnehmende Apotheken.

AKTUELLES ZUR CORONA-TESTUNG:

Wir führen keine Frei-Testungen durch.

Auch bei nur leichten Erkältungssymptomen ist eine Corona-Infektion nicht auszuschließen! Bitte verhalten Sie sich entsprechend und vermeiden Sie Kontakte auch, wenn Sie nicht getestet werden.

 

In akuten Notfällen rufen Sie bitte die 116117 (Kassenärztlicher Notdienst) oder in schweren Fällen den Rettungsdienst (112) an.

Wir versuchen, alle Informationen aktuell zu halten, alle Angaben sind aber ohne Gewähr.