Dr. med. Britta Schmidt und Dr. med. Katja Pirlich in der Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin Friedenau

Schwerpunkte

  • hausärztliche Versorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Naturheilverfahren
  • Akupunktur
  • Homöopathie
  • Ernährungsmedizin

Sprechstunden

Siehe Aktuelles!!

  • Montag
    09:00 – 12.00
    14:00 – z.Z. bis 17:00
  • Dienstag
    08:00 – z.Z. bis 12.00
  • Mittwoch
    08:30 – 11:30
  • Donnerstag
    09:00 – 12:00
    14:00 – z.Z. bis 17:00
  • Freitag
    08:00 – 12.00

Termine nach Vereinbarung
Telefonische Voranmeldung erbeten

Kontakt

Lauterstraße 16
12159 Berlin

Tel.: (030) 859 10 30
Fax: (030) 859 65 278

AKTUELLES:

Am Freitag, den 29.9.23 ist die Praxis wegen der Quartalsabrechnung geschlossen.

Auch am Donnerstag, den 5.10. und am Freitag, den 6.10. bleibt die Praxis geschlossen.

Vom 9.10.- 13.10. und vom 23.10.-27.10. ist Frau Dr Schmidt im Urlaub, deswegen findet am Montag, den 9.10. und am Montag, den 23.10.23 keine Nachmittagssprechstunde statt.

Unsere Sprechzeiten am Mittwoch haben sich geändert! Die Sprechstunde beginnt und endet eine halbe Stunde früher (siehe oben).

BITTE BEACHTEN SIE, DASS WIR AKUTPATIENTiNNEN NUR BIS SPÄTESTENS EINE STUNDE VOR SPRECHSTUNDENENDE ANNEHMEN.

Da wir während der normalen Sprechzeiten PatientInnen mit akuten Infekten behandeln, raten wir Ihnen auch im eigenen Interesse weiterhin zum Tragen einer Maske.

VERHALTEN BEI INFEKTSYMPTOMEN:

Wenn Sie an Erkältungs- oder anderen Infektsymptomen leiden, melden Sie sich bitte telefonisch an und tragen beim Betreten der Praxis eine FFP2 Maske. Wir bitten Sie weiterhin um einen aktuellen (am gleichen Tag oder Vortag) negativen Schnelltest.

Seit 1.4.2023 ist eine Krankschreibung im Rahmen eines Telefonates nicht mehr gestattet.

Nur im Falle einer COVID-Infektion kann die Krankschreibung und Beratung per Videokonferenz erfolgen. Bitte rufen Sie uns an.

Videokonferenzen führen wir über den Anbieter Viomedi durch, Sie erhalten von uns einen PIN zum Einloggen, bitte halten Sie ein internetfähiges Gerät mit Kamera bereit.

Eine Behandlung im Rahmen einer Videokonferenz bieten wir nur für  PatientInnen an, die sich bereits in unserer Behandlung befinden.

INFORMATION ZUR CORONA-IMPFUNG:

Ab der 2. Oktoberwoche werden wir wieder mit Impfungen gegen Corona beginnen (mit dem aktuell angepassten Impfstoff von Biontec).

Um die für uns sehr zeitaufwendige Terminvergabe zu vermeiden, können Sie jeweils am Dienstag und am Freitag vormittags ohne Termin zur Impfung in die Praxis kommen. Da wir den Bedarf zur Zeit schlecht abschätzen können, bitte wir Sie um Verständnis, wenn wir dieses Vorgehen im Verlauf gegebenenfalls nochmal ändern müssen oder einmal akut doch kein Impfstoff mehr zur Verfügung steht. Das ist dem Umstand geschuldet, dass es weiterhin leider keine Einzeldosen gibt, sondern ab dem Öffnen einer Ampulle immer sechs Impfungen innerhalb von 12 Stunden verimpft werden müssen, um keinen Impfstoff zu verwerfen.

Die erneute Impfung wird allen PatientInnen ab 60 Jahren sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen empfohlen. Bitte beachten Sie, dass das letzte Immunereignis (Impfung ODER Infektion!) mindestens 12 Monate zurückliegen muss.

Die Impfung gegen Corona kann zeitgleich zur Grippeimpfung verabreicht werden. 

Bitte denken Sie an Ihren Impfpass!

 

IMPFUNG GEGEN GRIPPE

Auch mit den Grippeimpfungen beginnen wir ab der 2. Oktoberwoche. 

Auch hierfür benötigen Sie keinen Termin, sondern können einfach zu den üblichen Sprechzeiten in die Praxis kommen.

Bitte beachten Sie, dass für PatientInnen ab 60 Jahre entsprechend der Empfehlung der STIKO nur der Hochdosisimpfstoff Efluelda von den Krankenkassen übernommen wird. Wenn Sie über 60 Jahre sind, können Sie den niedriger dosierten Impfstoff nur erhalten, wenn Sie Impfstoff und Impfleistung selbst bezahlen.

 

Wir versuchen, alle Informationen aktuell zu halten, alle Angaben sind aber ohne Gewähr.